Bücher sind mehr als nur Unterhaltung. Sie beflügeln deine Fantasie, wecken Emotionen, lassen dich teilhaben an fremden Schicksalen.
Bücher sind Spiegelbilder der Gesellschaft und Sinnbild unserer Zivilisation.
Was du in meinen Büchern finden wirst?
Das liegt ganz bei dir ...
Ich behaupte: Es sind Geschichten, die du nicht vergisst.
EINMAL KURZ DIE WELT RETTEN
Mit Texten von Dieter Aurass, Raoul Biltgen, Katja Brandis, Veronika A. Grager, Anne Grießer, Petra K. Gungl, Reinhard Kleindl, Regine Kölpin, Beatrix Kramlovsky, Uwe Laub, Mari März, Günter Neuwirth, Eva Nielsen, Regina Schleheck, Claudia Schmid, Ursula Schmid-Spreer, Ingrid Schmitz, Alex Thomas, Heidi Troi, Fenna Williams, Barbara Wimmer, Jennifer B. Wind, Janet Zentel.
erschienen am 9. März 2022
Herausgeberin: Jennifer B. Wind
Publiziert: Gmeiner Verlag
416 Seiten, 12 x 20 cm, Paperback 12,– €
ISBN 978-3-8392-0128-2
Hinweis: Diese Seite wurde mit MyWebsite erstellt. Der Anbieter verwendet keine Profiling-Cookies, wofür eine Zustimmung nötig wäre. Deshalb gibt es bei mir keine nervigen Popups und Cookies nur zu einer guten Tasse Kaffee. Rechtliches in der Datenschutzerklärung ...
Eure Mari
Alle Taschenbücher mit persönlicher Widmung direkt bei mir im MM-Shop ...
Mein bisher bestes Buch. Worum geht's?
Mia Martin ist eine durchgeknallte Ratgeberautorin, die beschließt, Menschen nicht mehr zu mögen. Eine Frau, die Grenzen überschreitet, um sich selbst zu finden. Eine Borderlinerin, die nicht verrückt sein will. Nach einer Reihe seltsamer Ereignisse landet sie im BLISS, dem Refugium für verwirrte Künstler, einer Nervenklinik im schneebedeckten Nirgendwo.
Der Strom fällt aus und Mia fragt sich:
WAS IST WAHN, WAS IST WAHR?
WAS, WENN DIE WAHRHEIT EINE LÜGE IST?
Ein Psychothriller, kein Ratgeber. Eine packende Geschichte über Grenzen.
Meine Abrechnung mit der Buchbranche und dem Selbstoptimierungswahnsinn.
Eine Ode an die künstlerische Freiheit.
Signierte Prints bei mir im MM-Shop ...
Möchte ich mich zur Pandemie und dem, was Corona mit mir/uns gemacht hat, literarisch äußern?
Ja, verdammt! Nicht in einem Pamphlet, ich bin keine Expertin, sondern in einer Sammlung dessen, was ich während des Lockdowns bzw. 2020/2021 schrieb: Geschichten, Gedichte und Gedanken.
Mein Leben lang hieß es: "Worüber du so immer nachdenkst." In der Tat ist es eine Menge, worüber ich nachdenke. Irgendwann wird es jedoch zu viel im Kopf, also schreibe ich sie nieder: Meine Sichtweise der Irrungen und Wirrungen des ganz normalen Wahnsinns da draußen, über den man allzu oft sagt: "das ist ja verrückt". Aber was meinen wir eigentlich?
Mari März schreibt mehr als Prosa. Ab und zu widmet sie sich auch der Lyrik.
Hier gibt es Gereimtes aus dem Wahnsinn, den wir Leben nennen ...
Wer ist Mari März? Was treibt sie dazu, über den Wahnsinn zu schreiben, den wir Leben nennen?